emporix folgt dem Best-of-Breed-Konzept und arbeitet mit vielen branchenführenden Unternehmen zusammen. Einige von ihnen sind auf dieser Partnerseite aufgeführt.
Algolia
Algolia’s Search-as-a-Service und die vollständige Suite von APIs ermöglichen es uns, auf einfache Weise personalisierte Einkaufserlebnisse zu entwickeln, die begeistern und konvertieren. Ob Sie die SAAS Commerce Cloud als Headless Commerce oder mit der vorkonfigurierten Storefront für den Lebensmittelhandel nutzen, unser Product Information Management (PIM) bereitet alle Produktdaten für Algolia und alle Touchpoints der User Experience auf. Mit Algolia können wir auch ein personalisiertes Einkaufserlebnis schaffen und unseren Kunden helfen, das Verhalten ihrer Kunden besser zu verstehen.
co.brick
co.brick ist unser vertrauenswürdiger Partner für die Softwareentwicklung. co.brick ist ein Team von erfahrenen Technologie- und Geschäftsleuten, die ein einzigartiges, qualitativ hochwertiges Full-Stack F&E-Zentrum aufbauen. Das Rezept von co.brick ist sowohl sehr einfach und passt perfekt zu unserem Verständnis: die besten Ingenieure versammeln, den vollen Fokus auf SaaS und DevOps haben, sich voll und ganz den Partnern widmen und eine Wachstumskultur im Team fördern. Zusammen mit co.brick können wir unsere Headless Commerce Microservices APIs auf einem Weltklasse-Niveau aufbauen, betreiben und verbessern.
Frontastic
Mit ihrem Frontend-as-a-Service denkt Frontastic das digitale Kundenerlebnis neu. Die radikal auf ,,mobile first” aufbauende Lösung ermöglicht es ambitionierten Online-Händlern, Marken, Marktplätzen oder auch agilen Startups, Kundenzentrierung einfach und mit minimalem IT-Aufwand umzusetzen. Damit hat sich Frontastic innerhalb kurzer Zeit bereits erfolgreich als neue Standard-Frontend-Lösung für die API-Economy durchgesetzt. Frontastic lässt sich problemlos in die SAAS Headless Commerce Lösung integrieren.
Onfleet
Onfleet ist die perfekte Ergänzung zu unserem Order Management System (OMS) und seinen Pick-Pack-Ship-Fähigkeiten. Mit der Lieferungsmanagement-Plattform von Onfleet können Sie Routen planen, Fahrer verfolgen und verwalten und Kunden in Echtzeit per SMS mit Text- und Ortsangaben versorgen. Die letzte Meile ist ein kritischer Aspekt der Benutzererfahrung des Endkunden. SAAS sorgt für ein großartiges Online-Shopping-Erlebnis und einen effizienten Pick-Pack-Prozess, Onfleet rationalisiert den Lieferbetrieb und sorgt für ein höchst ansprechendes Liefererlebnis.
optile
optile Payment Orchestration Platform hilft unseren Kunden, schneller auf neue Märkte zu skalieren, zahlungsbezogene Prozesse zu vereinfachen und Kundenerfahrung zu verbessern. Dank optile können wir jede Art von lokaler oder globaler Zahlungsmethode weltweit anbieten. Unsere Kunden – die Einzelhändler – profitieren von großer Flexibilität, schneller Skalierbarkeit und geringem Aufwand bei der Implementierung neuer Zahlungsmethoden. Unser Order Management System (OMS) ist in der Lage, auch komplexere Zahlungsszenarien mit einer Trennung von Autorisierung und Capture, insbesondere bei Gewichtsartikeln, abzuwickeln. Dies geht Hand in Hand mit der Integration von optile.
Swisscom
Die Swisscom Application Cloud hilft uns, eine schnelle Entwicklung und ein kontinuierliches Deployment zu ermöglichen. Das Platform-as-a-Service-Angebot (PaaS) ist das Zuhause, in dem unsere Microservices leben und von dem aus jede Art von Touch-Point auf unsere APIs zugreifen kann. Darüber hinaus werden unsere Microservices entsprechend den Geschäftsanforderungen unserer Kunden skaliert und Änderungen innerhalb von Minuten verfügbar gemacht. Anwendungsinstanzen können einfach verwaltet und angepasst werden.