
“Hat der Lieferladen-Gründer das IT-Rezept gegen Amazon gefunden?” ist die Frage, die e-tailment, das Digital Commerce Magazin von Der Handel, dem ausführlichen Artikel über die Grocery Commerce Cloud und unseren Kunden Lieferladen.de voranstellt.
“Hat der Lieferladen-Gründer das IT-Rezept gegen Amazon gefunden?” ist die Frage, die e-tailment, das Digital Commerce Magazin von Der Handel, dem ausführlichen Artikel über die Grocery Commerce Cloud und unseren Kunden Lieferladen.de voranstellt.
Lieferladen.de hält an dem SAP-Forum für die Konsumgüterindustrie 2018 einen Vortrag zu dem Thema “Smarte Lebensmittel in der Cloud: Vermarktung regionaler Produkte mit Hybris/yaas”
Lieferladen.de hält auf dem SAP-Forum einen Vortrag zum Thema “Smarte Lebensmittel aus der Cloud”.
In Zusammenarbeit mit SAP ist ein Video über unseren Kunden Lieferladen.de entstanden. Das Video gibt einen Einblick in die Abläufe aus Basis der SAAS Grocery Commerce Cloud.
Wie sieht Customer Centricity im Online-Lebensmittelhandel aus? Wer kauft heute schon online frische Lebensmittel ein? Wie sieht der Ansatz von Lieferladen.de aus?
Online frische Lebensmittel bestellen – liefern lassen oder abholen? Das Konzept von Lieferladen.de und der Bahnhofsbox Stuttgart wird in einem Bericht des ARD-Mittagsmagazins vorgestellt.
In dem Beitrag „Einkaufen leicht gemacht mit dem Service Marktplatz“ vom 14. März 2017 berichtet SAP über die SAAS Food Commerce Cloud und Lieferladen.de.