
Mit emporix wandelt die SAAS Software as a Service AG ihren Markenauftritt. Aus SAAS Grocery wird emporix grocery commerce.
Mit emporix wandelt die SAAS Software as a Service AG ihren Markenauftritt. Aus SAAS Grocery wird emporix grocery commerce.
Die MPREIS Warenvertriebs GmbH, ein Tiroler Familienunternehmen mit über 280 Lebensmittelmärkten mit Sitz in Völs bei Innsbruck in Österreich hat die SAAS Grocery Commerce Cloud als neue E-Commerce Plattform ausgewählt.
LOKALGROSSIST.NO ist der lokale Lebensmittellieferdienst für frische und sehr hochwertige Lebensmittel aus und für die Rogaland in Norwegen. LOKALGROSSIST.NO nutzt die SAAS Grocery Commerce Cloud für den kompletten E-Commerce Prozess.
Vier Online-Supermärkte in der Region Stuttgart im Test – darunter auch unser Kunde Lieferladen.de mit sehr guten Ergebnissen
e-tailment berichtet über den Bio-Supermarkt Naturgut in Stuttgart, der auf Basis der Grocery Commerce Cloud den Online-Lebensmittelhandel vorantreibt und dadurch neue Kundengruppen gewinnt.
“Hat der Lieferladen-Gründer das IT-Rezept gegen Amazon gefunden?” ist die Frage, die e-tailment, das Digital Commerce Magazin von Der Handel, dem ausführlichen Artikel über die Grocery Commerce Cloud und unseren Kunden Lieferladen.de voranstellt.
Wir haben die Jury des Innovationspreis-IT mit unserer Softwarelösung „SAAS Food Commerce Cloud” für den Online-Handel mit frischen Lebensmittel überzeugt.
In Zusammenarbeit mit SAP ist ein Video über unseren Kunden Lieferladen.de entstanden. Das Video gibt einen Einblick in die Abläufe aus Basis der SAAS Grocery Commerce Cloud.
Wie sieht Customer Centricity im Online-Lebensmittelhandel aus? Wer kauft heute schon online frische Lebensmittel ein? Wie sieht der Ansatz von Lieferladen.de aus?
Unser englischsprachiger Demo-Store auf Basis der SAAS Food Commerce Cloud ist live.