Die MPREIS Warenvertriebs GmbH, ein Tiroler Familienunternehmen mit über 280 Lebensmittelmärkten mit Sitz in Völs bei Innsbruck in Österreich hat die SAAS Grocery Commerce Cloud als neue E-Commerce Plattform ausgewählt.

Neben der Lieferung und Abholung von Lebensmitteln aus bestimmten Filialen ist die “Digital Storefront” für alle Filialen geplant. Die Umsetzung der Lösung erfolgt dabei als “Headless Commerce”. Die User Experience, also die Websites und andere Kommunikationskanäle zum Endkunden hin, werden von darauf spezialisierten Agenturen erstellt. Diese verwenden als Geschäftslogik die Headless Commerce API’s der SAAS Grocery Commerce Cloud. Die SAAS AG stellt mit ihren API’s und dem SAAS Back-Office die Lösung bereit zum Management von Produktdaten (Product Information Management / PIM), die Verwaltung von Content (Content Management / CMS) sowie die Bearbeitung von Bestellungen mit In-Store Picking (Order Management / OMS). Dazu erfolgen Integrationen von internen Systemen und externen Datenquellen.
Zur Entscheidung äußert sich Ulrich Theilmann, Leitung Digital Transformation & eCommerce bei MPREIS: “Viele unserer Märkte bestechen durch außergewöhnliche Architektur. Wir haben uns bewusst für eine Headless Commerce Platform entschieden, da wir auch die digitale User Experience individuell und innovativ gestalten möchten. Die SAAS AG hat uns sowohl bei der technischen Architektur der Lösung als auch durch die langjährige Erfahrung im Online-LEH überzeugt”.