Im Beitrag vom 4. Mai 2017 schaut das ARD-Mittagsmagazin zum Thema „Einkaufen 2.0: Lebensmittel online bestellen“ bei unserem Kunden Lieferladen.de in Stuttgart hinter die Kulissen.

Der Geschäftsführer des Stuttgarter Betriebes von Lieferladen.de Johannes Kunkel gewährt Einblick in die Abläufe nach der Bestellung im Online-Shop. Er nimmt den Kameramann mit auf seine Tour, um die bestelle Ware an die Kunden auszuliefern.

Online frische Lebensmittel bestellen – liefern lassen oder abholen?

Neben dem Konzept von Lieferladen.de wird in dem Beitrag auch ein Click & Collect Modell von EDEKA vorgestellt: Die “Bahnhofsbox”. Am Hauptbahnhof Stuttgart findet man seit Kurzem eine gekühlte Paketstation für frische Lebensmittel, die – mindestens 4 Stunden vorher – online bestellt und hier schließlich abgeholt werden können. Die “Bahnhofsbox” ist aus einer Kooperation zwischen der Deutschen Bahn, EDEKA (Südwest) und dem Unternehmen “emmasbox” entstanden.

Bei Lieferladen.de bestellt der Kunde frische regionale Lebensmittel online und bekommt diese bis an die Wohnungstüre geliefert.

Unser Kunde Lieferladen.de betreibt seinen Online-Supermarkt bereits seit fast 7 Jahren. Es werden Kunden in und um Stuttgart mit frische Lebensmittel aus der Region beliefert. Die Lieferung erfolgt mit eigenen gekühlten Lieferwägen. Seit Ende 2016 vertraut Lieferladen.de auf die SAAS Food Commerce Cloud und bietet damit seinen Kunden einen modernen Online-Shop. Lieferladen.de nutzt die für den Online-Lebensmittelhandel optimierte Warenwirtschaft, um die Prozesse beim Einkauf und bei der Auslieferung frischer Lebensmittel möglichst effizient zu gestalten.

 

Unsere Software SAAS Food Commerce Cloud ist auch für Click & Collect geeignet.

 

Schauen Sie sich den Beitrag von Kristin Becker, SWR, hier an (Dauer: 2:29min).

Auf Tagesschau.de finden Sie den kompletten Artikel inkl. Video.

 

Lieferladen.de ist eine eingetragene Marke der Lieferladen.de Online GmbH in Stuttgart.
EDEKA ist eine eingetragene Marke der EDEKA AG in Hamburg.