In dem Beitrag „Einkaufen leicht gemacht mit dem Service Marktplatz“ vom 14. März 2017 berichtet SAP über die SAAS Food Commerce Cloud und Lieferladen.de.
Auszug:
“Die SAAS AG hat schnell begriffen, dass sie traditionellen Lebensmittelhändlern ganz einfach dabei helfen kann, dieses Kundenbedürfnis zu stillen, indem sie ihr existierendes Geschäft mit der richtigen Shopping-Plattform verbinden. Die Frage jedoch war, wie sich die Produkte am besten darstellen und vermarkten lassen, damit sich über diesen Kanal Umsatz generieren lässt.
Um das gewünschte Benutzererlebnis anbieten zu können, hat SAAS AG eine Kombination aus verschiedenen Services verwendet, die sie auf dem SAP Hybris as a Service Marktplatz abonniert haben. Sie haben die SAAS Food Commerce Suite entwickelt, welche auf Hybris-as-a-Service (YaaS) läuft und Commerce-as-a-Service benutzt – ein API-First-Ansatz, um Apps zu bauen, die auf allen Kanälen und Geräten laufen. Sie haben die systemeigene automatische Auftragssplittung, die Auswahllistenerstellung und das Auftragsmanagement verbessert, indem sie Mix-Ins und Mash-Ups verschiedener Services benutzt haben. „Wir konnten die existierende Storefront-Vorlage nehmen und diese anpassen, indem wir das Single-Page-Application-Konzept verwendet haben. Auf diese Weise müssen wir nur einen Code pflegen für alle Kundensysteme“, sagt Eberhardt Weber, Geschäftsführer der SAAS AG und Gründer von Lieferladen.de.”